Dämpfungsglieder
-
P/N: AT3
- Verstärkungsreduzierung: 3 dB
- Alle Bänder 0 - 3000MHz
- N-Stecker auf N-Buchse In-Line-Verbindung
- Kann Mobilfunk- und WiFi-Signale dämpfen
Vorrätig21.95 € -
P/N: AT5
- Verstärkungsreduzierung: 5 dB
- Alle Bänder 0 - 3000MHz
- N-Stecker auf N-Buchse In-Line-Verbindung
- Kann Mobilfunk- und WiFi-Signale dämpfen
Vorrätig21.95 € -
P/N: AT10
- Verstärkungsreduzierung: 10 dB
- Alle Bänder 0 - 3000MHz
- N-Stecker auf N-Buchse In-Line-Verbindung
- Kann Mobilfunk- und WiFi-Signale dämpfen
Vorrätig21.95 € -
P/N: AT15
- Verstärkungsreduzierung: 15 dB
- Alle Bänder 0 - 3000MHz
- N-Stecker auf N-Buchse In-Line-Verbindung
- Kann Mobilfunk- und WiFi-Signale dämpfen
Vorrätig21.95 € -
P/N: AT20
- Verstärkungsreduzierung: 20 dB
- Alle Bänder 0 - 3000MHz
- N-Stecker auf N-Buchse In-Line-Verbindung
- Kann Mobilfunk- und WiFi-Signale dämpfen
Vorrätig21.95 €
Was ist ein Dämpfungselement?
Dämpfungselemente sind elektrische Bauteile, die die Amplitude eines Signals, das sie durchläuft, reduzieren, ohne die Integrität des Signals wesentlich zu beeinträchtigen. Eine häufige Anwendung für HF- Dämpfungselemente sind elektrische Schaltungen. Es gibt sechs Grundtypen von HF-Dämpfungsgliedern, die üblicherweise verwendet werden: fest, stufenweise, stufenlos, programmierbar, DC-Bias und DC-Lockout.
Signalabschwächer sind Geräte, die die Signalintensität zwischen einer Außenantenne und einem in einem Gebäude installierten Händy-Signalverstärker reduzieren. Ein Dämpfungsglied ist im Grunde das genaue Gegenteil eines Signalverstärkers, auch wenn die beiden Geräte unterschiedlich funktionieren. Dämpfungsglieder werden in den seltenen Fällen eingesetzt, in denen ein Aussensignal zu stark ist, als dass ein Verstärker es verarbeiten könnte. Ein Dämpfungsglied wird zwischen dem Verstärker und dem Koaxialkabel, das zur Aussenantenne führt, angeschlossen.
Eigenschaften der Dämpfungselemente
Dämpfungselemente können Signale mit 3, 5, 10, 15 und 20 dB abschwächen. Die Befestigungen dieser Geräte sind so ausgelegt, dass sie in eine Vielzahl von Geräten integriert werden können. Dämpfungsglieder können direkt zwischen den Signalverstärker und das Kabel geschraubt werden, da sie einen N-Stecker auf N-Buchse haben.
Dämpfungsglieder werden in Schaltkreisen verwendet, um die Spannung zu senken, damit sie ein elektrisches Gerät nicht beschädigt, und um den Wellenwiderstand zwischen den Schaltungsteilen zu verbessern. Sie bestehen in der Regel aus einfachen Spannungsteilernetzwerken und werden zu beiden Zwecken eingesetzt.